Android SDK Platform-Tools (ADB) ist das offizielle Google-Tool, mit dem du ADB-Befehle auf Android-Geräten verwenden kannst. Mit diesen Befehlen kannst du Änderungen an Android-Geräten vornehmen, indem du sie einfach per Kabel oder Netzwerk an deinen PC anschließt, ohne Root verwenden zu müssen. Du kannst zum Beispiel Apps im APK-Format an das Gerät senden.
Mit diesem Tool kannst du die Befehlszeile verwenden, um auf deinem Gerät alles Gewünschte zu tun. Unter den verfügbaren Befehlen findest du die Möglichkeit, Elemente wie eine Wiederherstellung oder ein Stock-ROM zu flashen, um dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder um erweiterte Änderungen vorzunehmen.
Das Akronym "ADB" steht für Android Debug Bridge und fungiert, wie der Name schon sagt, als Brücke zwischen dem Computer und dem Android-Gerät, entweder über eine USB-Verbindung oder über TCP, wenn du eine Netzwerkverbindung innerhalb desselben lokalen Netzwerks herstellst. Um es auszuführen, musst du CMD in dem Pfad ausführen, in dem du die Datei dekomprimiert hast.
Seit 2022 kannst du mit Android SDK Platform-Tools (ADB) auch Apps auf Windows 11 querladen. Mit dieser Funktion kannst du jede APK nativ unter Windows installieren, ebenso andere Stores wie Uptodown.
Wenn du also APKs oder Flash-Dateien auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet installieren möchtest, ist das Herunterladen von Android SDK Platform-Tools (ADB) ein guter Start.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Android SDK Platform-Tools (ADB) vor. Sei die erste Person! Kommentar